Andere Bezeichnungen:Yage Einordnung:Malpighiacea (Malpighiengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.mah.zzz.bns.cap Vorkommen:Anzutreffen in den Regenwäldern Südamerikas um den Amazonas und Orinoco. Somit reicht das Verbreitungsgebiet von Peru über Brasilien bis nach Venezuela. Beschreibung:Über 3000 cm hoch kletternde Liane mit bis zu 20 cm langen und 10 cm breiten, ovalen Blättern, die gegenständig angeordnet sind. Die rosafarbenen, etwa 1,5 cm großen Blüten erscheinen nur sporadisch. |
![]() Brasilianische Ayahuasca-Liane (Banisteriopsis caapi) |
Die Indianer Südamerikas schneiden die Ayahuasca-Liane in kleine Stücke und kochen sie zusammen mit anderen Pflanzen (etwa Psychotria viridis) mehrere Stunden mit Wasser aus. Der aufkonzentrierte, bitter schmeckende Sud wird über einen längeren Zeitraum in kleinen Dosen eingenommen. Dem Trank werden stimmungsaufhellende Eigenschaften nachgesagt. Die Pflanze selbst ist frei erhältlich, wohingegen das enthaltene N,N-Dimethyltryptamin etwa dem deutschen Betäubungsmittelgesetz unterstellt ist. In anderen Ländern ist die Rechtslage vergleichbar. Eine Übersicht der gängigen Rauschmittel finden Sie in einem Exkurs zum Portrait des Schlafmohns (Papaver somniferum) nachlesen. Weitere Rauschpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Ayahuasca-Liane enthält insbesondere in der Rinde
Alkaloide vom sogenannten beta-Carbolin-Typ. Dies sind insbesondere das
Harmin und das Harmalin, die auch in der im Vorderen Orient
beheimateten Steppenraute (Peganum
harmala) vorkommen. Daneben wurde auch
noch N,N-Dimethyltryptamin nachgewiesen, welches unter anderem auch in
der
gerne als Zierpflanze angebauten Pupurnen Eisblume (Delosperma
cooperi) zu finden ist. Die Alkaloide vom
Carbolin-Typ wirken als sogenannte Monoaminooxidase- (MAO-) Hemmer,
verhindern also den Abbau von körpereigenen Neurotransmittern,
wie Serotonin (Formel unter Urtica
dioica), dem sogenannten Glückshormon. Es
ist anzunehmen, daß diie Wirkung von N,N-Dimethyltryptamin
entsprechend verstärkt wird.
![]() |
Harmin:
|
![]() |
Harmalin:
|
![]() |
N,N-Dimethyltryptamin: Summenformel: C12H16N2 Molmasse: 188,3 g/mol |