Einordnung:Apocynaceae, Rauvolfioideae (Hundsgiftgewächse, Schlangenwurzel-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.gen.apn.raf.vnc.blc Vorkommen:Das natürliche Vorkommen des Balkan-Immergrüns umfasst in etwa das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens sowie Bulgariens Beschreibung:Bis zu 20 cm hoch werdende, verholzende, immergrüne Pflanze mit eiförmig zugespitzten Blättern, die paarweise am Stiel stehen. Die dunkelvioletten Blüten mit schraubig verdrehten Blütenblättern erscheinen zwischen April und Juni. |
![]() Balkan-Immergrün (Vinca balcanica) |
Das Balkan-Immergrün ähnelt in Aussehen und Eigenschaften dem Großen Immergrün (Vinca major), ist jedoch etwas robuster als letzteres. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Das Balkan-Immergrün enthält im Kraut Indol-Alkaloide (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«), bei denen das Vincamin dominiert. Vincamin hat blutdrucksenkende Eigenschaften.
![]() |
Vincamin: |