Andere Bezeichnungen:Binsenginster Einordnung:Fabaceae, Faboideae (Schmetterlingsblütengewächse, Schmetterlingsblüten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.fab.fab.fab.spm.jnm Vorkommen:Beheimatet in Spanien,
ansonsten im ganzen Mittelmeergebiet anzutreffen sowie in milderen
Regionen Mitteleuropas als Zierpflanze. Beschreibung:Bis zu 300 cm hoch
werdender Strauch mit grünen, binsenartigen Zweigen, die mit
winzigen Blättchen besetzt sind. Die gelben Blüten
stehen in Trauben und erscheinen zwischen Mai und September. |
![]() Pfriemenginster (Spartium junceum) |
Der Pfriemenginster
benötigt in Mitteleuropa einen Winterschutz, da er nur
begrenzt frosthart ist. Weitere
Zierpflanzen
finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Hauptalkaloid des Pfriemenginsters ist das vom Gemeinen Goldregen (Laburnum anagyroides) bekannte Alkaloid Cytisin, das in allen oberirdischen Teilen der Pflanze vorhanden ist, insbesondere in den reifen Samen.
![]() |
Cytisin: |