Einordnung:Rutaceae, Toddalioideae (Rautengewächse, Diptam-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.sad.rut.tol.skm.jpc Vorkommen:Beheimatet in Ostasien. Bei uns als Zierpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis etwa 150 cm hoch werdender, immergrüner Strauch mit ledrigen, zugespitzten Blättern und weißen Blüten, die im Frühjahr erscheinen. Die Pflanze ist zweihäusig, d.h. weibliche und männliche Blüten sitzen auf unterschiedlichen Pflanzen. |
![]() Skimmie (Skimmia japonica) |
Von der Skimmie existieren zahlreiche Zuchtformen, die sich in der
Blütenanordnung, Blütenfarbe und auch in der
Beerenfarbe
unterscheiden. Weitere
Zierpflanzen
finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Skimmie enthält Alkaloide, die den Furocumarinen der
Herkulesstaude
(Heracleum
mantegazzianum)
und des Wiesenbärenklaus
(Heracleum
sphondylium)
strukturell ähnlich sind. Insofern ist es nicht verwunderlich,
daß
bei empfindlichen Personen auch beim Umgang mit der Skimmie
Hautreizungen
auftreten können.
![]() |
Skimmianin: |