Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.scl.jpc Vorkommen:Beheimatet in Korea und in Japan. Beschreibung:Bis zu 60 cm hoch werdende Staude mit bis zu 30 cm langen, verkehrt eiförmigen Blättern. Die rot-violetten, glockenförmigen Blüten werden bis zu 2 cm lang und erscheinen zwischen April und Mai. |
![]() Japanisches Tollkraut (Scopolia japonica) |
Das Japanische Tollkraut ist die ostasiatische Variante, des vornehmlich in Osteuropa beheimateten Krainer Tollkrautes (Scopolia carniolica) und könnte auch dort zu Berauschungszwecken verwendet worden sein. Weitere Rauschpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Das Japanische Tollkraut enthält in der ganzen Pflanze (S)-Hyoscyamin (der Unterschied zwischen Atropin und Hyoscyamin ist im Exkurs zum Portrait der Tollkirsche nachzulesen) und (S)-Scopolamin.
![]() |
(S)-Hyoscyamin: |
![]() |
(S)-Scopolamin: |