Andere Bezeichnungen:Gelbe Resede Einordnung:Resedaceae (Resedengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.brc.red.zzz.rsd.lut Vorkommen:Beheimatet in Süd- und Mitteleuropa an eher trockenen Standorten auf nährstoffreichen Böden. Beschreibung:Bis zu 60 cm hoch werdende Staude mit dreilappigen, dunkelgrünen Blättern, deren Einzelblättchen lanzettlich sind. Die hellgelben Blüten stehen in einer Traube Blütezeit ist zwischen Mai und Oktober. |
![]() Gelber Wau (Reseda lutea) |
Der Gelbe Wau wurde früher als Harn- und schweißtreibendes Mittel sowie bei Wurmbefall medizinisch verwendet. Weitere Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Neben diversen Flavon-Farbstoffen wurden im Gelben Wau auch Senföle nachgewiesen, wie sie auch in den verwandten Kreuzblütengewächsen, etwa dem Raps (Brassica napus), zu finden sind. Ein typischer Vertreter ist das Glucotropaeolin.
![]() |
Glucotropaeolin: |