Einordnung:Plantaginaceae, Cheloneae (Wegerichgewächse, Schildblumen-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.lam.pln.chl.pnn.vrs Vorkommen:Das Verbreitungsgebiet des Rutenförmigen Bartfaden erstreckt sich auf den Nordwesten Mexikos und die unmittelbar nördlich daran angrenzenden Gebiete. Beschreibung:Bis zu 60 cm hoch werdende Staude mit zahlreichen, etwa 2 cm langen, ledrigen Blättern und violetten bis zu 3 cm langen Blüten, deren Unterlippe mit einem weißen, bartartigen Flaum versehen ist. Die Pflanze blüht von Juni bis September. |
![]() Rutenförmiger Bartfaden (Penstemon virgatus) |
Der Rutenförmige Bartfaden dient den Raupen des Amerikanischen Schachbrettfalters (Poladryas minuta) als Nahrungsquelle. Entsprechend wurden in den Raupen Iridoid-Glycoside nachgewiesen, die wohlweislich aus den Inhaltsstoffen der Pflanze metabolisiert wurden.
Im Rutenförmigen Bartfaden wurde unter anderem
Verbascosid nachgewiesen, das ebenso im nahe verwandten Blauglockenbaum
(Paulownia tomentosa)
vorkommt.
![]() |
Verbascosid:
|