Einordnung:Passifloraceae (Passionsblumengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.par.zzz.psr.snt Vorkommen:Beheimatet in Ecuador sowie in den angrenzenden
Nachbarstaaten. Beschreibung:Bis
zu 500 cm hoch werdende, verholzende Kletterpflanze mit zweifach
gelappten, glattrandigen Blättern. Die rosafarbenen,
sternförmigen Blüten erscheinen von März bis
September. |
![]() Blutrote Passionsblume (Passiflora sanguinolenta) |
Die Blutrote Passionsblume ist eine relativ
schwachwüchsige Passionsblumen-Art und daher auch
für die Kultur auf der Fensterbank geeignet. Über die
Wintermonate sollte
sie aber in einem kühlen, frostfreien Raum aufbewahrt werden.
Im
entsprechenden Themenverzeichnis finden Sie weitere Zierpflanzen.
Das Kraut der Passionsblumen enthält cyanogene Glykoside vom Typ Gynocardin. Harmin und Harmalin (vgl. Peganum harmala) sollen entgegen früheren Behauptungen nicht vorhanden sein. Die Früchte sind toxinfrei.
![]() |
Gynocardin: Summenformel: C13H9NO7 Molmasse: 562,6 g/mol |