Einordnung:Hyacinthaceae (Hyazinthengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.hyh.zzz.orm.pym Vorkommen:Beheimatet von Kleinasien bis nach Spanien, auf der europäischen und der afrikanischen Seite der Mittelmeerregion. Beschreibung:Bis zu 100 cm hoch werdendes Zwiebelgewächs mit schmalen, blaugrünen, Blättern und weißen bis gelben, sternförmigen Blüten, die zwischen Mai und Juni erscheinen. |
![]() Pyrenäen-Milchstern (Ornithogalum pyrenaicum) |
Die jungen Blütenstengel des Pyrenäen-Milchsterns werden in manchen Regionen als Spargelersatz verwendet.
Ähnlich anderen Milchsternarten, etwa dem Doldigen
Milchstern
(Ornithogalum
umbellatum),
werden auch im Nickenden Milchstern Cardenolide vermutet,
beispielsweise Rhodexin
A.
![]() |
Rhodexin A:
|