Einordnung:Euphorbiaceae, Crotonoideae (Wolfsmilchgewächse, Kroton-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.eub.crn.jth.mld Vorkommen:Ursprünglich beheimatet in den tropischen Regionen Südamerikas. Beschreibung:Bis zu 600 cm hoch werdender Strauch oder kleiner Baum mit bis zu 30 cm großen, mehrfach gelappten Blättern. Die roten Blüten stehen in Trugdolden. Aus ihnen entwickeln sich Kapselfrüchte, die drei, etwa 1,5 cm große, rundliche Samen enthalten. Die Pflanze enthält einen gelben Milchsaft. |
![]() Korallenblütige Flaschenpflanze (Jatropha multifida) |
Der Milchsaft der Korallenblütigen Flaschenpflanze zeigt eine antimikrobielle Wirkung gegenüber Staphylokokken und Colibakterien. So wurde er früher bei Hautentzündungen verwendet.
Im Milchsaft der Pflanze sind verschiedene Polyphenole
enthalten, etwa Multifidol, das teilweise auch als Multifidolglucosid
vorliegt. Des weiteren wurde auch das in der Purgiernuß (Jatropha curcas)
gefundene Lectin Curcin gefunden. Die toxische Wirkung der Samen der
Korallenblütigen Flaschenpflanze sollen ausgeprägter
als die der Purgiernuß sein.
![]() |
Multifidolglucosid:
|