Einordnung:Euphorbiaceae, Euphorbioideae (Wolfsmilchgewächse, Wolfsmilch-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.eub.eub.epb.lcn Vorkommen:Beheimatet in den Dornstrauch-Savannen auf Madagaskar. Beschreibung:In ihrer Heimat bis
zu 400 cm hoch werdende, baumartige Sukkulente mit zahlreichen
fingerdicken, blaugrünen Ästchen.
Die schwefelgelben Blüten befinden sich am Kopf der
Ästchen. |
![]() Madegassischer Milchbusch (Euphorbia leucodendron) |
Dem Madegassischen Milchbusch ähnlich ist der Bleistiftstrauch (Euphorbia tirucalli), der jedoch noch um rund ein Drittel größer werden kann.
Im Milchsaft des Madegassischen Milchbuschs sind Phorbolester enthalten. Ein möglicher Vertreter ist das 12-Desoxyphorbol-diisobutyrat. Auch Ester anderer Carbonsäuren spielen eine Rolle, insbesondere Angelica- und Tiglinsäureester sind verbreitet.
![]() |
12-Desoxyphorbol-diisobutyrat: Summenformel: C28H40O7 Molmasse: 488,6 g/mol |