Einordnung:Ruscaceae (Mäusedorngewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.ruc.zzz.drn.srs Vorkommen:Beimatet in den tropischen Regionen der Elfenbeinküste, Ghanas, Benins, Nigerias und Kameruns. Beschreibung:Bis zu etwa 100 cm groß werdende Pflanze mit breit-ovalen, hellgrünen, gelb marmorierten Blättern. Die röhrenförmigen, schmutzigweißen Blüten sind um das Stengelende sternförmig angeordnet. |
![]() Buntgefleckte Drachenlilie (Dracaena surculosa) |
Die Buntgefleckte Drachenlilie wird gerne als Zimmerpflanze gehalten. Als typische Regenwaldpflanze benötigt sie hohen Temperaturen, viel Wasser und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Buntgefleckte Drachenlilie enthält verschiedene Steroid-Saponine. Nachgewiesen wurden unter anderem auch Saponine mit dem vom Stechenden Mäusedorn (Ruscus aculeatus) her bekannten Ruscogenin als Aglykon (siehe Kapitel Pflanzeninhaltsstoffe).
![]() |
Ruscogenin: Summenformel: C27H42O4 Molmasse: 430,6 g/mol |