Einordnung:Thymelaeaceae (Seidelbastgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mav.thl.zzz.dpn.ccc Vorkommen:Beheimatet im Kaukasus
und den benachbarten Regionen. Gelegentlich als Zierpflanze kultiviert. Beschreibung:Etwa 100 cm hoch
werdender Strauch mit eiförmigen bis lanzettlichen,
hellgrünen bis graugrünen Blättern. Die
weißen Blüten sind ab April und teilweise auch noch
im Juli zu beobachten. Die reifen Beeren sind in der Regel schwarz, bei
manchen Unterarten auch rot. |
![]() Kaukasischer Seidelbast (Daphne caucasica) |
Der Kaukasische Seidelbast ist neben dem Rosmarinseidelbast (Daphne cneorum) eine der Mutterpflanzen des Burkwoodschen Seidelbastes (Daphne × burkwoodii). Im entsprechenden Themenverzeichnis finden Sie weitere »Zierpflanzen für Haus und Garten«.
Der Kaukasische Seidelbast enthält Mezerin und Daphnetoxin. Die beiden Substanzen besitzen eine stark hautreizende Wirkung. Bei längerem Hautkontakt können sogar Nekrosen auftreten.
![]() |
Daphnetoxin: Mezerin: |