Andere Bezeichnungen:Pfeilginster Einordnung:Fabaceae, Faboideae (Schmetterlingsblütengewächse, Schmetterlingsblüten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.fab.fab.fab.chm.sgl Vorkommen:Auf sandigen bis
steinigen, eher nährstoffarmen
Lehmböden. Liebt hohe Luftfeuchtigkeit, viel Wärme
und Licht. Beschreibung: Bis zu 30 cm hoher,
mehrjähriger Halbstrauch mit
flügelartig verbreitertem Stengel und nur wenig vorhandenen,
verkehrt eiförmigen Blättern. Die gelben
Blüten stehen
in dichten Trauben und erscheinen zwischen Mai und Juli. |
![]() Flügelginster (Chamaespartium sagittale) |
Der Flügelginster ist
die kleinste einheimische Ginsterart. Nur
die unterirdischen Teile verholzen. Die Pflanze wird aber allenfalls
von Schafen abgeweidet.
Es ist davon auszugehen, daß der Flügelginster, ähnlich dem weiter verbreiteten Besenginster (Cytisus scoparius), Spartein enthält.
![]() |
Spartein: |