Einordnung:Rubiaceae, Rubioideae (Rötegewächse, Waldmeister-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.gen.rub.rub.cps.act Vorkommen:Beheimatet vom Süden Mexikos bis ins nördliche Südamerika. Verbreitungsschwerpunkt ist Kolumbien. Beschreibung:Bis zu 400 cm hoch werdender Baum oder Strauch mit bis zu 20 cm langen, elliptisch zugespitzten, dunkelgrünen Blätter. Die weißen Blüten befinden sich endständig in einer Rispe. |
![]() Brechwurzelbaum (Cephaelis acuminata) |
Ähnlich der verwandten Brechwurzel (Cephaelis ipecacuanha) wird auch der Brechwurzelbaum von den Ureinwohnern Südamerikas gegen Amöbenruhr verwendet. Der Verbreitungsschwerpunkt des Brechwurzelbaumes liegt dabei etwas nördlicher, sein Anwendungsspektrum ist aber gleich.
Der Brechwurzelbaum enthält in allen Teilen die Alkaloide Emetin und Cephaëlin. Der Gesamtalkaloid-Gehalt ist in der Wurzel mit bis zu 3,5% am höchsten. Der Emetin-Gehalt liegt zumeist über dem des Cephaëlin.
![]() |
Emetin: Cephaëlin: |