Einordnung:Asteraceae, Asteroideae (Korbblütengewächse, Astern-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.asr.asr.asr.arc.chs Vorkommen:Beheimatet in Nordamerika, westlich des Felsengebirges, von den subtropischen bis zu den subarktischen Regionen. Beschreibung:In der Regel bis zu 80 cm hoch werdende Staude mit lanzettlichen, kreuzgegenständlichen Blätter. Die halbkugelförmigen, gelbbraunen Blütenkörbchen sind von blaßgelben Zungenblüten umgeben. Blütezeit ist zwischen Juni und Juli. |
![]() Amerikanischer Wohlverleih (Arnica chamissonis) |
Der Amerikanische Wohlverleih läßt sich leichter kultivieren als der in Europa heimische Bergwohlverleih (Arnica montana). Daher wurde die Pflanze zur arzneilichen Verwendung angebaut. Heute findet sie eher als Gartenzierpflanze Verwendung.
Drr Amerikanische Wohlverleih enthält in der ganzen Pflanze Sesquiterpenlactone vom Helenalin-Typ. Der Gehalt ist in den Blütenköpfchen besonders hoch und entspricht in etwa dem von Arnica montana.
![]() |
Helenalin: |