Einordnung:Ranunculaceae, Ranunculoideae (Hahnenfußgewächse, Hahnenfuß-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.ral.ann.cns Vorkommen:Beheimatet in den
gemäßigten Regionen Kanadas sowie
den südlich daran angrenzenden Gebieten. Bei uns gelegentlich
von
Staudengärtnereien angeboten. Beschreibung: Bis etwa 50 cm hoch
werdendes, mehrjähriges Kraut mit
mehrfach geteilten Blättern. Die weißen
Blüten
erscheinen im Juni. |
![]() Kanadisches Windröschen (Anemone canadensis) |
Im Gegensatz zum mehr in
Wäldern anzutreffenden einheimischen
Buschwindröschen (Anemone
nemorosa)
besiedelt die
amerikanische Variante bevorzugt Wiesen.
Das Kanadische Windröschen enthält Protoanemonin, allerdings sind bei einem Gehalt von unter 0,05% keine ernsthafte Vergiftungen zu erwarten, jedoch können durchaus örtliche Reizungen auftreten.
![]() |
Protoanemonin: |