Einordnung:Apocynaceae, Asclepiadoideae (Hundsgiftgewächse, Schwalbenwurz-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.gen.apn.asd.wtk.sns Vorkommen:Beheimatet in den westlichen Regionen Chinas. Beschreibung:Bis zu 300 cm hoch werdender Kletterstrauch mit etwa 15 cm groß werdenden, eiförmig bis herzförmigen Blättern und weißen, im Zentrum rosafarbenen Blüten, die zwischen Mai und Juli erscheinen. |
![]() Chinesische Wattakaka-Schlinge (Wattakaka sinensis) |
Die Chinesische Wattakaka-Schlinge wird gelegentlich in Wintergärten wegen ihrer duftenden Blüten kultiviert. Eine Freilandkultur ist nur in wintermilden Regionen sowie an geschützten Stelllen zu empfehlen, da die Pflanze nur begrenzt winterhart ist. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Chinesische Wattakaka-Schlinge enthält Glykoside,
die als Aglykon Dresigenin A enthalten. Informationen zum generellen
Aufbau der Glykoside finden
Sie im Kapitel »Die
Inhaltsstoffe«.
![]() |
Dresigenin A:
|