Andere Bezeichnungen:Schlüsselspeik Einordnung:Primulaceae (Primelgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.prl.zzz.vtn.prr Vorkommen:Beheimatet in den kalkarmen Hochgebirgsregionen der
Westalpen und der Pyrenäen. Beschreibung:Bis
zu 10 cm hoch werdende, rasenbildende Staude mit
nadelförmigen, dickfleischigen, kleinen Blättern. Die
zahlreichen gelben Blüten erscheinen ab Ende April bis in den
Juni hinein. |
![]() Goldprimel (Vitaliana primuliflora) |
Die Goldprimel ist besonders für Steingärten
geeignet. Sie bevorzugt sonnige Standorte und mag keine
Staunässe. Im
entsprechenden
Themenverzeichnis finden Sie weitere Zierpflanzen.
Primelgewächse enthalten in allen Pflanzenteilen, bevorzugt jedoch im Kelch und im Blütenstiel Primin. Primin ist eines der stärksten Kontaktallergene. Insbesondere Personen, die berufsbedingt (Gärtner, Floristen etc.) häufigen Kontakt mit Primeln haben, sind diesbezüglich gefährdet.
![]() |
Primin: |