Einordnung:Lauraceae (Lorbeergewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.mal.mal.lar.lar.zzz.umr.clc Vorkommen:Beheimatet im äußersten Westen Nordamerikas, zwischen dem Norden Mexikos und dem Süden Kanadas. Beschreibung:Bis zu 300 cm hoch werdender immergrüner Baum oder großer Strauch mit ledrigen, lanzettlich geformten, bis zu 3 cm langen Blättern. Die grünlichgelben bis fahlgelben Blüten stehen in Büscheln und erscheinen bereits ab dem späten Winter. |
![]() Kalifornischer Lorbeer (Umbellularia californica) |
Die intensiv duftenden Blätter des Kalifornischen Lorbeer enthalten, ähnlich dem Liebesperlenstrauch (Callicarpa bodinieri), Wirkstoffe mit einer repellenten Wirkung gegenüber Insekten. Das Holz der Pflanze wird für wertvolle Möbel verwendet.
Der Kalifornische Lorbeer enthält ein ätherisches Öl (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«), dessen Hauptbestandteil Umbellulon ist. In Nordamerika wird die Pflanze auch als Kopfschmerzbaum bezeichnet.
![]() |
Umbellulon: |