Einordnung:Ranunculaceae, Ranunculoideae (Hahnenfußgewächse, Hahnenfuß-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.ral.trs.chs Vorkommen:Beheimatet im Nordosten Chinas. Bei uns als Zierpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis etwa 100 cm hoch werdende Pflanze mit langgestielten, bis zum Grunde fünfteiligen Blättern. Die orangerote Blüte ist bis zu 3 cm breit und erscheint zwischen Juni und August. Im Gegensatz zur Europäischen Trollblume (Trollius europaeus) ist die Blüte geöffnet |
![]() Chinesische Trollblume (Trollius chinensis) |
Im Gartenfachhandel ist die Chinesische Trollblume unter der
Bezeichnung
Goldkönigin respektive unter der angelsächsischen
Übersetzung
dieses Begriffes zu beziehen. Aufgrund des späteren
Blühtermins
ergänzt sie sich gut mit der europäischen Art. Weitere Zierpflanzen finden
Sie in einem
Themenverzeichnis.
Ähnlich der europäischen Variante, werden auch in der
Chinesischen
Trollblume Spuren von Protoanemonin vermutet.
![]() |
Protoanemonin: |