Einordnung:Melanthiaceae (Germergewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.lil.meh.zzz.trm.grm Vorkommen:Beheimatet
in feuchten Wäldern im Südosten Kanadas sowie den
südlich daran
angrenzenden Regionen. Beschreibung:Bis zu 30 cm hoch
werdende Staude mit dreiteiligen, hellgrünen Blättern
und dreizipfeligen, bis zu 10 cm breiten, weißen
Blüten, die beim Verblühen leicht rosa werden und
zwischen März und Mai erscheinen. |
![]() Großblütiges Dreiblatt (Trillium grandiflorum) |
Das
Großblütige Dreiblatt ist eine ausgesprochene
Schattenpflanze und läßt sich somit auch unter
Bäumen anpflanzen. Ebenso gibt es Sorten mit
gefüllten
Blüten, die jedoch nur gelegentlich angeboten werden. Weitere
Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Wurzel des Großblütigen Dreiblattes enthält Saponine (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) mit Diosgenin als Aglykon. Das Auftreten eines starken Brechreizes schützt jedoch vor schwerwiegenderen Vergiftungen.
![]() |
Diosgenin: Summenformel: C27H42O3 Molmasse: 428,6 g/mol |