Einordnung:Papaveraceae, Papaveroideae (Mohngewächse, Mohn-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.par.par.stm.dpm Vorkommen:Beheimatet an der
Ostküste Nordamerikas. Beschreibung:Bis zu 40 cm hoch
werdendes, mehrjähriges Kraut mit doppelt gefiederten
Blättern und vierzipfeligen, gelben Blüten, die
bereits
zwischen März und Mai erscheinen. Die Pflanze führt
einen
gelben Milchsaft. |
![]() Virginischer Waldmohn (Stylophorum diphyllum) |
Im englischen Sprachraum wird
der Virginische Waldmohn
»celandine poppy«.genannt, was übersetzt
soviel wie
Schöllkraut-Mohn bedeutet. Der Begriff spielt auf den, dem
Schöllkraut ähnlichen (Chelidonium
majus)
Habitus an.
Im Virginischen Waldmohn wurde das auch im Tränenden Herz (Dicentra spectabilis) vorkommende Alkaloid Protopin nachgewiesen.
![]() |
Protopin: |