Einordnung:Araceae, Pothoideae (Aronstabgewächse, Flamingoblumen-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.alt.alt.ara.poh.spm.wls Vorkommen:Zimmerpflanze. Beheimatet in den Regenwäldern des nördlichen Südamerikas (Kolumbien, Venezuela). Beschreibung:Bis 100 cm hohe, mehrjährige Pflanzen mit länglich-ovalen Blättern. Der beige Blütenkolben ist von einem weißen Hochblatt umgeben. Bei uns blüht die Pflanze zwischen März und Juli. |
![]() Einblatt (Spathiphyllum wallisii) |
Das Einblatt ist eine beliebte Zimmerpflanze. Entsprechend existieren
zahlreiche
Zuchtformen. Weitere
Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Giftigkeit des Einblatts wird, ebenso wie die der anderen
Aronstabgewächse, dem Vorhandensein von
Calciumoxalat-Kristallen
sowie
löslichen Salzen der Oxalsäure zugeschrieben.
Andererseits
enthalten
auch viele Pflanzen, die der Ernährung dienen, Salze der
Oxalsäure
(etwa Rhabarber oder Sauerampfer). Insofern kann die Giftigkeit der
Aronstabgewächse nicht ausschließlich auf die
Oxalate
zurückgeführt werden. In der Literatur werden oftmals
auch
Scharfstoffe
als giftige Substanzen genannt, ohne diese jedoch näher zu
charakterisieren.
Frohne
und
Pfänder führen
die Giftigkeit auf das Verhältnis von
freier
zu kristallin gebundener Oxalsäure zurück.
![]() |
Oxalsäure: Calciumoxalat: |