Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.slm.xnm Vorkommen:In Malaysia, Indien und dem tropischen Australien beheimatet. Beschreibung:Bis 80 cm hoch werdendes Kraut mit buchtig gezähnten Blättern sowie bedornten Stielen und Blattnerven. Die weiße Blüte erscheint bei uns ab Juli, die gelb-grün marmorierten Früchte ab September. |
![]() Kantakari (Solanum xanthocarpum) |
In der Ayurvedischen Medizin wird diese Pflanze als Mittel gegen
Dengue-Fieber
(vgl. Pschyrembel)
eingesetzt. Da kann man sich nur wünschen, daß der
Patient
über
genügend Selbstheilungskräfte verfügt.
Kantakari enthält im Kraut bis zu 0,03% des Steroidalkaloids
Solasodin (vgl. Kapitel »Die
Inhaltsstoffe«),
in den Früchten sollen bis zu 1% Alkaloide vorkommen.
![]() |
Solasodin: |