Andere Bezeichnungen:Schlitzblättriger Nachtschatten Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.slm.lcm Vorkommen:Beheimatet im Süden Australiens, incl.
Tasmanien
sowie auf Neuseeland. In den Tropen als Arzneipflanze kultiviert. Beschreibung:In seiner Heimat bis zu 300 cm hoch werdender Strauch
mit bis zu 20 cm langen fiederteiligen Blättern und violetten
Blüten, die bei uns von Sommer bis Herbst erscheinen. Die
orangefarbenen, eiförmigen Früchte sind etwa 2,5 cm
lang und 2 cm breit. |
![]() Känguruh-Wein (Solanum laciniatum) |
Der Känguruh-Wein wird unter anderem in Indien
angebaut und dient zur Solasodin-Gewinnung. Solasodin ist ein wichtiges
Ausgangsmaterial zur Herstellung von Steroid-Hormonen, die
beispielsweise in Verhütungsmitteln Verwendung finden. Im
entsprechenden
Themenverzeichnis finden Sie weitere Arzneipflanzen.
Der Känguruh-Wein enthält Steroid-Alkaloide mit Solasodin als Aglykon (vgl. hierzu das Kapitel »Die Inhaltsstoffe«). Der Gehalt kann bis zu 0,5% betragen
![]() |
Solasodin: Summenformel: C27H43NO2 Molmasse: 413,6 g/mol |