Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.slm.crs Vorkommen:Beheimatet in Nordamerika. Mittlerweile auch in andere Kontinente eingeschleppt, etwa nach Australien. Beschreibung:Bis zu 120 cm hohe, ausdauernde Pflanze mit stachelbesetzten Blättern, violetten bis weißen, fünfzipfeligen Blüten, die ab Mai anzutreffen sind, sowie gelben bis rot-orangenen Beeren, die ab August erscheinen. |
![]() Karolinische Pferdenessel (Solanum carolinense) |
Die Pferdenessel ist eine der häufigeren Pflanzen Nordamerikas (vgl. Burrows). Im gemäßigten Europa wird man sie weitestgehend nur in botanischen Gärten antreffen.
In den Beeren der Karolinischen Pferdenessel wurden glykosidische
Steroid-Alkaloide mit Solasodin als Aglykon (vgl. hierzu das Kapitel
»Die
Inhaltsstoffe«)
gefunden.
Literaturberichten zufolge soll 1963 ein Kind nach dem Genuß
der
Beeren
gestorben
sein.
![]() |
Solasodin: |