Einordnung:Hyacinthaceae (Hyazinthengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.lil.lil.asg.hyh.zzz.scl.nts Vorkommen:Beheimatet
im Osten Südafrikas sowie in Swaziland und Lesotho. Beschreibung:Bis zu 140 cm hohe
Pflanze mit einer bis zu 15 cm großen, braunen Zwiebel aus
der sich sechs bis neun linealische Blätter entwickeln. Die
blauvioletten Blüten sind zu einer Traube angeordnet und
erscheinen in den Heimatregionen der Pflanze ab Oktober. |
![]() Blaue Meerzwiebel (Scilla natalensis) |
Die Blaue Meerzwiebel wird in der traditionellen Medizin Südafrikas gegen Unfruchtbarkeit und als Potenzmittel verwendet. Von einer Nachahmung muß dringend abgeraten werden. Arzneipflanzen finden Sie in einem eigenen Themenverzeichnis.
Die Blaue Meerzwiebel enthält, ähnlich der europäischen Weißen Meerzwiebel (Urginea maritima) Bufadienolid-Glykoside (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) vom Scillaren-Typ mit herzwirksamen Eigenschaften.
![]() |
Scillaren
A: Summenformel: C37H54O14 Molmasse: 722,8 g/mol LD50 (Katze): 0,15 mg/kg (i.V.) |