Einordnung:Quillajaceae (Seifenrindenbaumgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.fab.quj.zzz.qlj.spr Vorkommen:Beheimatet in Peru, Bolivien und insbesondere Chile. Beschreibung:Bis zu 2000 cm hoch werdender Baum mit immergrünen, ledrig-glänzenden, eiförmigen Blättern, die bis zu 5 cm lang werden. Die weißen Blüten erreichen einen Durchmesser von bis zu 1,5 cm und stehen in Trauben. |
![]() Chilenischer Seifenrindenbaum (Quillaja saponaria) |
In Chile wird die Rinde des Chilenischen Seifenrindenbaumes teilweise noch als Waschmittel verwendet, gelegentlich aber auch als Hustenmittel sowie gegen Erkrankungen der Kopfhaut. Weitere Arznei- und technische Nutzpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Rinde des Chilenischen Seifenrindenbaumes enthält
verschiedene Triterpensaponine, die alle Quillajasäure als
Aglykon enthalten.
Eine detaillierte Beschreibung zum Aufbau der Saponine/Glykoside finden
Sie
im Kapitel über die
Pflanzeninhaltsstoffe.
![]() |
Quillajasäure:
|