Einordnung:Primulaceae (Primelgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.prl.zzz.prl.sbd Vorkommen:Beheimatet in Japan; als Zierpflanze weltweit verbreitet. Beschreibung:Bis
zu 40 cm hoch werdende Staude mit ovalen, am Rande eingebuchteten
Blättern, die rosettenförmig angeordnet sind. Die
rosafarbenen bis violetten Blüten erscheinen im Mai. |
![]() Siebold-Primel (Primula sieboldii) |
Die Siebold-Primel gedeiht auch an schattigen Plätzen
und vermag diese schnell mit einem grünen Teppich zu
überwuchern. Diese Robustheit verhalf ihr auch zum Einzug in
mitteleuropäische Gärten. Weitere Zierpflanzen finden
Sie in einem Themenverzeichnis.
Primeln enthalten in allen Pflanzenteilen, vornehmlich jedoch im Kelch und im Blütenstiel Primin. Primin ist eines der stärksten Kontaktallergene. Insbesondere Personen, die berufsbedingt (Gärtner, Floristen etc.) häufigen Kontakt mit Primeln haben, sind diesbezüglich gefährdet.
![]() |
Primin: Summenformel: C12H16O3 Molmasse: 208,3 g/mol |