Einordnung:Buxaceae (Buchsbaumgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.bux.bux.zzz.pcr.axs Vorkommen:Beheimatet in der südlichen Hälfte Chinas mit Sichuan als Verbreitungsschwerpunkt. Beschreibung:Bis zu 50 cm hoch werdender Zwergstrauch mit dunkelgrünen, verkehrt eiförmigen, lederartigen Blättern und feinen, weißen bis rosafarbenen Blüten, die zu einer Traube angeordnet sind. |
![]() Chinesischer Ysander (Pachysandra axillaris) |
Der Chinesische Ysander ist als Gartenpflanze noch eine Seltenheit und keineswegs so verbreitet wie das Dickmännchenn (Pachysandra terminalis). Dennoch wird er von einigen Versandhändlern angeboten. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Der Chinesische Ysander enthält diverse
Steroidalkaloide, etwa Paxillarin A und Spiropachysin B.
Eine strukturelle Ähnlichkeit besteht zu den
Steroidalkaloiden des Buchsbaums (Buxus
sempervirens).
![]() |
Paxillarin A:
|
![]() |
Spiropachysin B:
|