Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.ncr.phs Vorkommen:Beheimatet in Peru. Bei uns gelegentlich als Gartenzierpflanze kultiviert und daraus stellenweise verwildert. Beschreibung:Bis 130 cm hoch werdendes, einjähriges Kraut mit buchtig gelappten Blättern. Die rosafarbenen Blüten stehen in den Blattachseln und erscheinen zwischen Juli und Oktober. Die blauschwarze Beere ist von einem lampionartigen Kelch umschlossen. |
Giftbeere (Nicandra physalodes) |
Daß die reife Beere Giftstoffe enthalten soll, wie der Name suggeriert, wird zunehmend bestritten.
Die Giftbeere enthält im Kraut Withanolide, von denen das
Nicandrenon
cytotoxische Eigenschaften besitzt.
Nicandrenon: |