Einordnung:Myrtaceae, Myrtoideae (Myrtengewächse, Myrtengeschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.myt.myt.myt.mys.cms Vorkommen:Das natürliche Vorkommen beschränkt sich auf den Mittelmeerraum. Dort ist sie an eher sonnigen Standorten zu finden. Beschreibung:Bis zu 500 cm hoch werdender Strauch mit ledrigen, eiförmigen Blätter mit glänzender Oberfläche. Die weißen Blüten werden bis zu 3 cm breit und erscheinen zwischen Mai und August. Aus ihnen bildet sich ein blauschwarze Beerenfrucht von etwa 1 cm Durchmesser. |
![]() Myrte (Myrtus communis) |
Das aus den Blättern und Zweigen der Myrte gewonnene Ätherische Öl besitzt fungizide und bakterizide Eigenschaften. Es wird beispielsweise bei bronchialen Infekten und bei Wurmbefall eingesetzt. Weitere Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Das aus den Blättern und Zweigen der Myrte gewonnene
Ätherische Öl enthält zahlreiche
Monoterpene, etwa Eucalyptol (1,8-Cineol) und alpha-Pinen. Bei
Überdosierungen können Kopfschmerzen und
Übelkeit auftreten.
![]() |
Eucalyptol:
|
![]() |
alpha-Pinen:
|