Einordnung:Piperaceae, Piperoideae (Pfeffergewächse, Pfeffer-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.mal.mal.pir.pir.pir.mcr.exm Vorkommen:Heimisch im Tiefland Neuseelands und zwar auf der gesamten Nordinsel sowie im Norden der Südinsel. Beschreibung:Bis zu 300 cm groß werdender Strauch mit herzförmigen, gelbgrünen bis dunkelgrünen Blättern, die eine ausgeprägte Mittelrippe aufweisen. Dei Pflanze ist zweihäusig, das heißt männliche und weibliche Blüten befinden sich auf unterschiedlichen Pflanzen. |
![]() Maori-Kava (Macropiper excelsum) |
Die Maoris benutzen die Pflanze als Kava-Kava-Ersatz, da das ansonsten hierfür Verwendung findende Pfeffergewächs Piper methysticum auf Neuseeland nicht vorkommt. Weitere Rauschpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Der Maori-Kave enthält die Ätherischen Öle Elemicin und Myristicin. Einige Menschen vefügen über Enzyme, die diese Verbindungen in Amphetamin-Derivate überführen (vgl. hierzu Myristica fragrans).
![]() |
Elemicin: |
![]() |
Myristicin: |