Einordnung:Brassicaceae (Kreuzblütengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.brc.brc.zzz.lnr.ann Vorkommen:Beheimatet in weiten Teilen Europas und im westlichen Asien an eher trockenen Standorten. Beschreibung:Bis zu 100 cm hoch werdende, zweijährige(!) Pflanze mit zugespitzten, herzförmigen Blättern, deren Ränder unregelmäßig gezähnt sind. Die zumeist purpurfarbenen Blüten stehen in Trauben und erscheinen zwischen April und Juni. Die Scheidewände der rundlich-ovalen, schotenartigen Früchte springen nach der Reife auf und entlassen die Samen, dabei werden die dekorativen silbrigen Innenflächen der Schoten sichtbar |
![]() Einjähriges Silberblatt (Lunaria annua) |
Das Einjährige Silberblatt wird häufig in Gärten angepflanzt und gerne für Trockensträuße verwendet. Als Kulturflüchtling ist es mittlerweile überall häufig anzutreffen. Hingegen ist das Ausdauernde Silberblatt (Lunaria rediviva) eine insbesondere auf Kalkböden vorkommende einheimische Art. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Samen des Einjährigen Silberblattes enthalten bis
zu
einem Prozent Alkaloide, zirka 70% davon
entfallen auf das Lunarin.
![]() |
Lunarin:
|