Einordnung:Ranunculaceae, Hydrastidoideae (Hahnenfußgewächse, Gelbwurzel-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.hyd.hys.cns Vorkommen:Beheimatet im östlichen Drittel des gemäßigten Nordamerikas. Beschreibung:Bis zu 30 cm hoch werdende Staude mit lang gestielten, fünf- bis siebenfach handförmig gelappten Blättern. Die Blüte besteht aus grünlich-weißen Hüllblättern, die jedoch bald abfallen, so daß nur die weißen Staubfäden zu sehen sind. Die Pflanze blüht im Mai. |
![]() Kanadische Gelbwurzel (Hydrastis canadensis) |
Die Kanadische Gelbwurzel wurde von den Indianern Nordamerikas bei Augenentzündungen und zur Stillung von diversen Blutungen verwendet, wobei das Spektrum von Schnittwunden bis zu menstruellen Blutungen reichte. Es sei angemerkt, daß es bei eine Überdosierung zu einer Blutungsverstärkung oder, äußerlich angewendet, zu Geschwürbildungen kommen kann. Des weiteren führt die Einnahme zu einer Erhöhung des Blutdrucks. Weitere Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
In der ganzen Pflanze finden sich die Alkaloide Hydrastin und Berberin, wobei der Gehalt im Rhizom mit bis zu 4,5% je Komponente am höchsten ist. Hydrastin ruft strychninartige Krämpfe hervor (vgl. Strychnos nux-vomica).
![]() |
Hydrastin: |
![]() |
Berberin: |