Einordnung:Ranunculaceae, Ranunculoideae (Hahnenfußgewächse, Hahnenfuß-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.ral.hls.lvs Vorkommen:Beheimatet auf den
Balearen sowie mit einer Unterart auf Korsika und Sardinien. Beschreibung:Während
der Blüte bis zu 40 cm hohe,
mehrjährige Pflanze mit ledrigen, dunkelgrünen,
dreigeteilten
Blättern. Die blaßgrünen Blüten
erscheinen in der Heimat der Pflanze bereits ab Dezember. |
![]() Fahle Nieswurz (Helleborus lividus) |
Die Fahle Nieswurz ist wohl die Nieswurz mit dem kleinsten Verbreitungsareal. Vorkommen auf dem Festland sind nicht natürlichen Ursprungs.
Die Fahle Nieswurz enthält Glykoside vom Bufadienolid-Typ (siehe »Die Inhaltsstoffe«) mit Hellebrigenin als Aglykon. Über den genauen Gehalt liegen mir keine Informationen vor.
![]() |
Hellebrigenin: Hellebrigenin-rhamnosid: |