Einordnung:Euphorbiaceae, Euphorbioideae (Wolfsmilchgewächse, Wolfsmilch-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ros.mah.eub.eub.epb.mil Vorkommen:Aus Madagaskar stammende Zimmerpflanze. Beschreibung:Bis 200 cm hoch werdender, sukkulenter Strauch mit dornenbesetzten Zweigen. Die Blätter haben eine lanzettliche Form und befinden sich nur am Zweigende. Die eigentlichen Blüten sind winzig und werden von zwei rotgefärbten Hochblättern (vgl. Weihnachtsstern Euphorbia pulcherrima) umgeben. Die Pflanze blüht bei uns im Frühjahr. |
![]() Christusdorn (Euphorbia milii) |
Der Christusdorn erfreut sich als Zimmerpflanze nur
mäßiger
Beliebtheit. Offensichtlich scheint die Pflege diese sukkulenten Art
nicht
jedermanns Sache zu sein. Im entsprechenden Themenverzeichnis finden
Sie weitere Zierpflanzen
für Haus und
Garten.
Die toxischen Eigenschaften des Christusdorns beruhen auf der
Anwesenheit
von Ingenolester, insbesondere von Milliaminen.
![]() |
Milliamin:
Ingenol: |