Einordnung:Equisetaceae (Schachtelhalmgewächse) - Leformix: plt.trh.ptd.eqt.eqt.zzz.eqt.eqt.zzz.eqm.hyl Vorkommen:In feuchten
Wälder, Waldwiesen, schattigen Plätzen
und Sümpfen oft in großer Anzahl erscheinend. Beschreibung: Bis zu 80 cm hohe,
blütenlose Gefäßsporenflanze mit meist
unverzweigten,
sehr rauhen Stengeln. Die Stengelscheiden liegen sehr eng an und haben
an der Basis eine schwarze Querbinde. |
![]() Winterschachtelhalm (Equisetum hyemale) |
Der Winterschachtelhalm wurde,
ähnlich dem Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)
zum
Polieren von Geschirr und auch Holz verwendet.
Der Winterschachtelhalm enthält in der ganzen Pflanze das Alkaloid (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) Palustrin.
![]() |
Palustrin: |