Einordnung:Equisetaceae (Schachtelhalmgewächse) - Leformix: plt.trh.ptd.eqt.eqt.zzz.eqt.eqt.zzz.eqm.ggm Vorkommen:Stammt aus
Südamerika und ist dort in den tropischen
oder subtropischen Regionen von Nordchile bis nach Mittelamerika
anzutreffen. Beschreibung: Bis zu 600 cm hohe,
blütenlose Gefäßsporenflanze, deren
einzelne Triebe
einen
maximalen Durchmesser von 4 cm erreichen können. |
![]() Riesenschachtelhalm (Equisetum giganteum) |
Der Riesenschachtelhalm ist die
mit Abstand größte Art
unter
dieser Pflanzengattung, erreicht aber noch lange nicht die
Größe der prähistorischen Arten, aus denen
unsere
Steinkohle entstanden ist. Diese Schachtelhalme hatten einen
Größe von bis zu 3000 cm, waren allerdings auch
verholzt.
Der Riesenschachtelhalm enthält in der ganzen Pflanze das Alkaloid (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) Palustrin.
![]() |
Palustrin: |