Einordnung:Primulaceae (Primelgewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.prl.zzz.ddn.med Vorkommen:Beheimatet im den
gemäßigten Zonen des östlichen Kanadas
sowie den südlich daran angrenzenden Regionen bis zur
Küste des Golfes von Mexico. Beschreibung:Bis etwa 70 cm hoch
werdende Staude mit bis zu 30 cm langen und bis zu 8 cm breiten
Blättern, die zu einer grundständigen Rosette
angeordnet sind. Die rosafarbenen Blüten mit
zurückgebogenen Blütenblättern
überragen das Blattwerk deutlich und erscheinen im
Frühjahr. |
![]() Götterblume (Dodecatheon meadia) |
Die Götterblume ist auch in ihrer Heimat selten anzutreffen und dort gebietsweise unter Naturschutz gestellt. Bei uns geschützte Pflanzen sind im entsprechenden Themenverzeichnis zu finden.
Primelgewächse enthalten in allen Pflanzenteilen, insbesondere jedoch im Kelch und im Blütenstiel Primin. Primin ist eines der stärksten Kontaktallergene. Insbesondere Personen, die berufsbedingt (Gärtner, Floristen etc.) häufigen Kontakt mit Primeln haben, sind diesbezüglich gefährdet.
![]() |
Primin: Summenformel: C12H16O3 Molmasse: 208,3 g/mol |