Einordnung:Campanulaceae, Campanuloideae (Glockenblumengewächse, Glockenblumen-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.asr.cal.cal.cds.pll Vorkommen:Beheimatet im Norden Chinas und in der Mongolei. Beschreibung:Bis zu 350 cm hoch werdender Strauch mit weichen, herzförmigen Blättern und fünfzipfeligen hellgrünen bis hellgelben Blüten, die in den Sommermonaten erscheinen. |
![]() Weichhaarige Glockenwinde (Codonopsis pilosula) |
Die Weichhaarige Glockenwinde wird in der traditionellen chinesischen Medizin für Beschwerden verwendet, die den Verdauungstrakt, vom Eingang bis zum Ausgang, betreffen. Weitere Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Wurzel der Weichhaarigen Glockenwinde enthalten
Lobetyolin, ein glucosidisch gebundenes Polyacetylen. Polyacetylene
sind sonst eher in Doldengewächen, etwa dem Wasserschierling (Cicuta virosa)
zu finden.
![]() |
Lobetyolin:
|