Einordnung:Ranunculaceae, Ranunculoideae (Hahnenfußgewächse, Hahnenfuß-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.ral.cmg.rbl Vorkommen:Beheimatet im Ostteil
Nordamerikas. Bei uns als Zierpflanze
kutliviert. Beschreibung: Bis zu 140 cm hohe,
mehrjährige Pflanze mit
großen, gefiederten Blättern und weißen,
in Ähren
stehenden
Blüten, die zwischen August und Oktober erscheinen. |
![]() Lanzensilberkerze (Cimicifuga rubifolia) |
Der Wurzelstock von
Silberkerzen (in der Regel verwendet man aber
hierfür Cimicifuga
racemosa)
wird gelegentlich sogenannten Frauentees beigemischt. Die Inhaltsstoffe
sollen eine östrogenartige Wirkung haben. In einem
Themenverzeichnis finden Sie weitere Arzneipflanzen.
Im Wurzelstock der Silberkerzen wurden unter anderem Saponine (vgl. Kapitel »Die Inhaltsstoffe«) nachgewiesen mit Cimigenol als Aglykon.
![]() |
Cimigenol: |