Andere Bezeichnungen:Bunter Baumstechapfel, Datura
versicolor Einordnung:Solanaceae, Solanoideae (Nachtschattengewächse, Nachtschatten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.son.son.son.brs.vrr Vorkommen:Urprünglich
beheimatet in den Niederungen Ecuadors. Kaum
über 750 Höhenmeter hinausgehend. Weltweit als
Zierpflanze
kultiviert. Beschreibung: In ihrer Heimat bis zu
500 cm hoch werdende, baumartige
Staude mit verholzendem Stamm, ovalen
Blättern mit leicht gekerbtem Rand oder ganzrandig sowie bis
zu 50
cm großen, hängenden
Blüten, die im oberen Teil röhrenförmig
verengt sind.
Die Blütenfarbe variiert von weiß über rosa
und gelb bis
nach orange. |
![]() Bunte Engelstrompete (Brugmansia versicolor) |
Auch die Bunte Engelstrompete wird von den Indianern Ecuadors teilweise als Rauschmittel verwendet. Weitere Informationen zu Rauschmittel finden Sie im entsprechenden Exkurs im Portrait des Schlafmohns (Papaver somniferum) sowie im Themenverzeichnis »Rauschmittel«. Brugmansia versicolor zeichnet sich durch ein schubweises Blühverhalten aus, so daß es Phasen gibt, wo nur vereinzelt Blüten zu sehen sind und andere, wo eine kaum zu überbietende Blütenfülle auftritt. Einen guten Überblick der verschiedenen Sorten finden Sie in dem Buch von U. und H.-G. Preissel. Weitere Zierpflanzen sind hier im entsprechenden Themenverzeichnis gelistet.
Die Bunte Engelstrompete enthält etwa 0,5% Tropan-Alkaloide. Dominierend sind (S)-Scopolamin und (S)-Hyoscyamin.
![]() |
(S)-Scopolamin: |
![]() |
(S)-Hyoscyamin: |