Einordnung:Apocynaceae, Apocynoideae (Hundsgiftgewächse, Hundsgift-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.gen.apn.apn.bmt.grr Vorkommen:Beheimatet im Norden Indiens sowie in Nepal. Beschreibung:Rankende Pflanze, deren verholzende Triebe eine
Länge von 600 cm erreichen können, mit bis zu 25 cm
langen,
gerippten, dunkelgrünen Blättern von ovaler Form. Die
weißen, trompetenförmigen Blüten werden bis
zu 15 cm lang und erscheinen im Frühjahr. |
![]() Heroldstrompete (Beaumontia grandiflora) |
Durch regelmäßiges Beschneiden kann die
Heroldstrompete auch als Busch gezogen werden und eignet sich in dieser
Form auch zur Kultur als Kübelpflanze, mit
allerdings hohem Dünger- und Wasserbedarf. Im entsprechenden
Themenverzeichnis finden Sie weitere Zierpflanzen.
Die Heroldstrompete enthält Cardenolide mit Digitoxigenin als Aglykon. Als Zuckerbausteine dienen hauptsächlich Cymarose und Oleandrose. Über den Aufbau der Cardenolide erfahren Sie mehr im Kapitel »Die Inhaltsstoffe«.
![]() |
Digitoxigenin: Summenformel: C23H34O4 Molmasse: 374,5 g/mol |