Einordnung:Myrsinaceae (Myrsinengewächse) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.erc.myn.zzz.ars.crt Vorkommen:Beheimatet von Nordindien über China und Korea bis nach Japan. Bei uns als Zimmerpflanze kultiviert. Beschreibung:Bis zu 200 cm hoch werdender Strauch mit zugespitzt eiförmigen, ledrigen Blättern, die am Rande gewellt sind. Die weißen Blüten stehen in Scheindolden und erscheinen ab Juni. Aus ihnen bilden sich rote Beeren. |
![]() Gekerbte Spitzblume (Ardisia crenata) |
Die roten Beeren der Gekerbten Spitzblume verbleiben über mehrere Monate an der Pflanze und bestimmen wesentlich ihren Zierwert. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Die Gekerbte Spitzblume enthält Saponine, die als
Ardisicrenoside bezeichnet werden und Ardisicrenogenin als Aglykon
enthalten. Näheres zum Aufbau der Saponine finden Sie im
Kapitel über die Pflanzeninhaltsstoffe.
![]() |
Ardisicrenogenin: |