Einordnung:Asteraceae, Carduoideae (Korbblütengewächse, Kletten-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.asr.asr.cad.arm.lpp Vorkommen:Auf nicht zu mageren, mäßig feuchten Lehmböden. Insbesondere auf Ödland und an Wegrändern anzutreffen. Beschreibung:Bis 150 cm hoch werdende, einjährige Pflanze mit bis zu 50 cm langen Grundblättern. Die Stengelblätter sind wesentlich kleiner und herzförmig. Die violetten Korbblüten erscheinen zwischen Juli und September. |
![]() Große Klette (Arctium lappa) |
Die Wurzel der Klette wurde in der Volksmedizin als harntreibendes Mittel verwendet.
Die Große Klette enthält den Sesquiterpenester
Arctiopikrin,
der
zu Kontaktallergien führen kann.
![]() |
Arctiopikrin: |