Einordnung:Araliaceae, Aralioideae (Efeugewächse, Efeu-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.api.arl.arl.arl.rcs Vorkommen:Beheimatet in der östlichen Hälfte Kanadas und den südlich daran angrenzenden Regionen. Beschreibung:Bis zu 200 cm hoch werdende, an der Basis verholzende Pflanze mit gefiederten, bis zu etwa 30 cm langen Blättern Die grünlich-weißen Blüten sind zu einer Rispe angeordnet. Die Steinfrüchte sind im reifen Zustand von dunkelroter Farbe. |
![]() Amerikanische Narde (Aralia racemosa) |
Der Geruch der Amerikanischen Narde soll an den der Ginseng-Wurzel (Panax ginseng) erinnern. Die Pflanze erfreut sich bei Hobby-Medizinern zudem einer großen Beliebtheit als Mittel gegen Erkältungen. Auch den Jüngern Samuel Hahnemanns hat sie es angetan. Einen Überblick der Arzneipflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Der Wurzelstock der Amerikanischen Narde enthält
diverse Mono- und Sesquiterpene sowie die Polyacetylene Falcarinol und
Falcarinon, die auch im Breitblättrigen Merk (Sium latifolium)
nachgewiesen wurden.
![]() |
Falcarinol: |
![]() |
Falcarinon: |