Einordnung:Ranunculaceae, Isopyroideae (Hahnenfußgewächse, Akelei-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.ral.ral.ral.isr.aqg.scm Vorkommen:Beheimatet in den Rocky Mountains, im Genzgebiet zwischen Nevada und Utah. Beschreibung:Etwa 10 cm hoch werdende, ausdauernde Pflanze mit dreiteilig gekerbten, grünblauen Blättern. Die Blüten erscheinen zwischen Juni und August. Sie überragen an Fläche die Blätter deutlich und variieren in ihrer Farbe zwischen hellrot und dunkelviolett. |
![]() Utah-Akelei (Aquilegia scopulorum) |
Diese zierlich Akelei-Art eignet sich insbesondere für Steingärten. Die Größe der Blüten entspricht derjenigen einer gewöhnliche Gartenakelei (Aquilegia vulgaris), die Blätter hingegen sind eher unscheinbar. Weitere Zierpflanzen finden Sie in einem Themenverzeichnis.
Es
ist davon auszugehen,
daß die Utah-Akelei cyanogene
Glykoside
enthält, etwa das in der Gemeinen Akelei (Aquilegia
vulgaris) vorkommende Dhurrin.
Schwerwiegende Intoxikationen sind allerdings nicht zu erwarten.
![]() |
Dhurrin: Summenformel: C14H17NO7 Molmasse: 311,3 g/mol |