Einordnung:Asteraceae, Asteroideae (Korbblütengewächse, Astern-Geschwister) - Leformix: plt.trh.spt.mal.ros.asr.asr.asr.asr.acl.ptc Vorkommen:Im gesamten Mitteleuropa auf nährstoffreichen aber kalkarmen Böden, die nicht unbedingt sumpfig aber doch zeitweise feucht sein sollten. Beschreibung:Bis zu 90 cm hoch werdende Staude mit bis zu 9 cm langen, an der Basis etwa 0,5 cm breiten, lanzettlichen Blättern. Die braunen Blütenkörbchen sind von weißen Zungenblüten umgeben und zu Scheindolden angeordnet. |
![]() Sumpfschafgarbe (Achillea ptarmica) |
Die Sumpfschafgarbe wird gelegentlich als Teichpflanze kultiviert, wobei auch Zuchtformen angeboten werden. In Nordrhein-Westfalen ist Sie in der Vorwarnliste der gefährdeten Arten aufgeführt.
Die Sumpfscharfgarbe enthält in der Wurzel
das Isobutylamid der Dehydromatricariasäure, dem eine insektizide
Wirkung zukommen soll.
![]() |
Dehydromatricariasäureisobutylamid: |